KiK Info Gestaltung

2022

Prof. Hubert Fischlhammer

Wir sind unsagbar dankbar und es ehrt uns als Kulturverein sehr, dass der 1925 in Ried/I. geborene Maler Prof. Hubert Fischlhammer die künstlerische Gestaltung unserer Programmhefte für das Jahr 2022 übernommen hat. Hier viel über sein Tun zu schreiben, würde den Rahmen sprengen und sein  künstlerisches Schaffen schmälern. Man weiß Bescheid über ihn, man kennt ihn, den stillsten Könner seiner Zunft. Seine Ausstellungen gingen und gehen um die ganze Welt, seine Werke hängen hierzulande in den namhaftesten Galerien und Museen. Preise und Auszeichnungen gäbe es genug aufzuzählen. Lieber Hubert, wir überlassen an dieser Stelle dir das Wort. Danke für Alles!

„Je älter ich werde, desto mehr widerstrebt es mir, im Voraus zu planen, an morgen zu denken oder an gestern. Ich tue mein Bestes, mein Leben Tag für Tag zu leben. Das ist eher eine Folge meiner philosophischen Bemühungen als meines Naturells. Ein Leben lang bin ich aktiv gewesen, zu einseitig aktiv, fürchte ich. Was ich vom Leben erwartete, war die Freiheit, mit meinen Versuchen das auszudrücken, was mich bewegte und was meine begrenzte Phantasie zuließ. Ob dieses Bemühen gut oder schlecht war, weiß ich nicht. Der Dauerlauf der Zeit bricht jeden Tag ein Stück weg von den Träumen,  Sehnsüchten und Begierden, die man vielleicht einmal als Impuls brauchte.“

2021

Mario Persterer

1961 in Zell am See geboren. Seine Kindheit und frühes Erwachsenenalter verbrachte er in Saalfelden am Steinernen Meer. 1982 erfolgte ein Umzug nach Oberösterreich.

Seit vier Jahrzehnten ist er in den Bereichen Malerei, grafik, Skulptur, Digitalfotografie / Mixed Media künstlerisch tätig.

Er wohnt und arbeitet seit 1985 in Handenberg, Oberösterreich. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

seit 1999 Mitglied der innviertler Künstlergilde

seit 2013 Mitglied des Herbstsalon Braunau / Simbach

https://www.innviertler-kuenstlergilde.at

https://www.herbstsalon.at