Konzert

Sodl

7. November 2025, 20:00 Uhr

Preisspanne: € 18,00 bis € 24,00

Enthält 10% MwSt.
Kostenloser Versand
Artikelnummer: n. v.

Beschreibung

Diese Veranstaltung ist teilweise bestuhlt.

Bild: Sodl-Band © Marie Schrentewein
          Sodl © Luca Celine

Wer bei Sodls waldfeenhafter Ästhetik an einen verträumten Folk Act denkt, fällt spätestens bei englischsprachigen Hits wie I am a Woman und Mary, The Anarchist aus allen Wolken. Die diesjährige Gewinnerin des Austrian Amadeus Music Awards in der Kategorie Fm4 scheut nicht vor harten Kontrasten, sie zelebriert sie mit Heavy Distortion und Blumen im Rapunzelhaar.

Mit Sheepman (2025) legt die 21-Jährige ihr selbstproduziertes Debütalbum vor – eine Gratwanderung zwischen märchenhaftem Eskapismus und feministischen Aufschrei. Inmitten mystischer Wesen, Hingabe und weiblicher Lust erzählt sie von struktureller Unterdrückung, vom Ringen um Raum und Sichtbarkeit als Frau. Musikalisch hüllt die Songwriterin poetische Texte in die dreckigen Schallkleider der 90er Jahre. Akustische Instrumente und das charakteristische Knopfakkordeon treffen auf eine wummernde E-Gitarrenwand und ein Schlagzeug, das gleichermaßen hämmert wie umarmt.

Geboren im Salzkammergut, wächst Sodl in einer musikalischen Familie auf. Schon als Kind erfindet sie Melodien am Klavier und lernt ab ihrem siebten Lebensjahr Akkordeon. „Musik war für mich schon immer die natürlichste Form des Ausdrucks“, sagt sie. Mit 15 beginnt Sodl autodidaktisch zu singen und Gitarre zu spielen und schreibt sogleich erste Songs. Geprägt haben sie vor allem Künstlerinnen wie Alice Phoebe Lou, Phoebe Bridgers und Fiona Apple. Begleitet von ihrer Band, das sind Matthias Pfaffl am Schlagzeug, Paulina Scholz an der Geige und Leo Weidinger am Bass tourt Sodl im Frühjahr 2025 durch Österreich und Deutschland, als Support für das Indie Rock Duo Cari Cari ging es bis in die Schweiz. Mit Auftritten bei renommierten Veranstaltungen wie der Eröffnung der Wiener Festwochen, dem Popfest und Acoustic Lakeside Festival zählt Sodl zu den spannendsten Neuentdeckungen der heimischen Musikszene. Im Sommer wird sie als Support von Bilderbuch, beim Reeperbahn Festival in Hamburg und in der Türkei beim Sound of Europe Festival in Istanbul und Ankara auf der Bühne stehen.

Man muss sich nur eins ihrer Konzerte besuchen und sich von ihrer explosiven Urgewalt mitreißen lassen. Sodl ist ein Rohdiamant, den hoffentlich niemals jemand zu schleifen wagt. Aber keine Sorge: Sie würde das gar nicht zulassen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Einlass

jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Abendkasse

bei jeder Veranstaltung ist der Preis an der Abendkasse um € 4,00 höher als im Vorverkauf (ausgenommen Kino, Clubs, Kinderprogramm, Open Air)

der Vorverkauf endet jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn (ausgenommen Open Air)

Vorverkauf

online und im KiK-Büro

bei Thalia Ried ab ca. 1 Monat vor der Veranstaltung (ausgenommen Kino, Clubs)

bei Jamsessions ist freier Eintritt bzw. freiwillige Spende

Ermäßigungen

2 € für KiK, Ö1 und AK Mitglieder
2 € für s'Innviertel Gästekarten BesitzerInnen
2 € für 4youCard BesitzerInnen
2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener gegen Vorlage eines gültigen Nachweises

Bei Lesungen bieten wir ein Freikartenkontingent für Schülerinnen und Schüler an. Ein gültiger Schülerausweis ist erforderlich! Wir bitten um Reservierung unter:
office@kik-ried.com