Konzert

Buntspecht – An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte. Ich warte

12. April 2024, 20:00 Uhr

 24,00 30,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6
Kostenloser Versand
Artikelnummer: n. v.

Beschreibung

Bild: Buntspecht © Michelle Rassnitzer

Am 10.11.2023 erscheint das fünfte Album der Wiener Band Buntspecht. »An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte. Ich warte« Ist ein flammender Appel für analoge Räume und die Kraft des Kollektivs. Die Popmusik von Buntspecht ist von einer dunkeldüsteren Romantik, einer radikalen wilden Schönheit, einer wahnsinnigen Intensität und künstlerischen Freiheit, die in diesen Tagen ihresgleichen sucht.

Der Titel suggeriert einen Zwischenraum, ein Interim, aber in Wahrheit sind Buntspecht mit ihrem fünften Album auf dem bisherigen Gipfel ihrer Kunst angelangt, und nein, wir haben uns hier nicht verschrieben: »An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte. Ich warte« ist der völlig korrekte Titel eines Albums, auf dem Buntspecht in Songs wie der zweiten Single »Schlauer Fisch« völlig losgelöst von allen Konventionen die Veredelung ihres mannigfach anarchischen Irrsinns-Sounds in neue, ungeahnte Höhen treiben, indem sie aus der Vielzahl ihrer Einflüsse eine ingeniöse künstlerische Signatur entwickeln.

Buntspecht sind eine fünfköpfige Band aus Wien. Gegründet 2016 und seither in einem stetigen Prozess, der immer wieder neue musikalische Seiten zelebriert. Film-Musik für Filme, die es nicht gibt, oder Kinderlieder für Entwachsene, Atmosphäre und Ballade. Alles darf. Alles soll. Alles muss! Die Stücke bewegen sich zwischen Ekstase und Melancholie, Trauer und schelmischem Grinsen, Perspektivenlosigkeit und Utopie, Lebensbejahung und immer wieder nagenden Zweifeln. Die Gruppe ist vor allem für die ausgelassene Energie ihrer Shows bekannt. Beschwingt und brachial, traumwandlerisch und staunend, spöttisch und verträumt kreierte sich die Band in den letzten Jahren immer wieder aufs Neue ihren eigenen Sound.

Buntspecht sind:
Lukas Klein – Stimme, Gitarre, Klavier
Florentin Scheicher – Melodica, Trompete
Florian Röthel – Drums, Percussion
Jakob Lang – Kontrabass, E-Bass
Roman Geßler – Saxophon, Flöte

Einlass

jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Abendkasse

bei jeder Veranstaltung ist der Preis an der Abendkasse um € 4,00 höher als im Vorverkauf (ausgenommen Filme und Kinderprogramm)

der Vorverkauf endet jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn

Vorverkauf

online, sowie im KiK und bei Thalia Ried

beim Kulturkino nur online und im KiK

bei Clubs kein Vorverkauf, nur Abendkasse

bei Jamsessions ist freier Eintritt

Ermäßigungen

2 € für KiK, Ö1 und AK Mitglieder
2 € für s'Innviertel Gästekarten BesitzerInnen
2 € für 4youCard BesitzerInnen
2 € für SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener gegen Vorlage eines gültigen Nachweises

Bei Lesungen bieten wir ein Freikartenkontingent für Schülerinnen und Schüler an. Ein gültiger Schülerausweis ist erforderlich! Wir bitten um Reservierung unter:
office@kik-ried.com